Hallo liebe Diven-Fans,
diesmal bin ich an der Reihe, um euch von unserem Spiel zu berichten. Die Mädels sagten nur: „Was für eine Ehre, diesen Divenblick zu schreiben!“ Und ja, es ist wirklich eine große Ehre! Ich muss gestehen, es ist alles noch nicht so richtig bei mir angekommen, es fühlt sich noch nicht greifbar an … Aber fangen wir von vorne an.
In der vergangenen Trainingswoche haben wir durch viele Gespräche die letzte Niederlage aufgearbeitet. Ich selbst habe mich am vergangenen Sonntag auf den Weg in den Urlaub gemacht und dabei das Spiel noch einmal für mich Revue passieren lassen. Doch irgendwann hieß es: abhaken und nach vorne blicken! Der Fokus lag nicht nur auf dem nächsten Spiel, sondern auf dem großen Ganzen. „Wir müssen den Blick für das Gesamtbild behalten“, sagte Mental-Maike nach einem intensiven Gespräch. Gesagt, getan – was haben wir bereits erreicht, und was dürfen wir noch erreichen.
Mit dieser neuen Leichtigkeit ging es am Sonntag nach Kiel. Dort angekommen, wurden wir natürlich erst mal darum gebeten, bei Regen einen Spaziergang zu machen – und das in gemütlichem Tempo, so Sabrina mit der Weisheit am Sonntag 😊
Nach dem Aufwärmen ging es schneller als gedacht: Kaum versehen, saßen wir schon wieder in der Kabine und bekamen die letzten Anweisungen vor dem Anpfiff.
Dann ging es los – und von der ersten Minute an waren wir voll da! Die Abwehr stand bombensicher, und im Angriff nutzten wir unsere Chancen konsequent. Bereits in der 10. Spielminute führten wir mit 2:6. Jede einzelne Spielerin ackerte auf ihrer Position, und dank einer überragenden Abwehrleistung konnten wir unseren Vorsprung immer weiter ausbauen. Gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich zwar ein paar kleine Fehler bei den Torabschlüssen ein, doch wir machten sie direkt in den nächsten Aktionen wieder wett. So gingen wir mit einer verdienten 7:14-Führung in die Pause.
In der Kabine gab es dann nur wenige, aber klare Worte von Daniel: Macht genauso weiter! Bleibt konzentriert, behaltet den Spaß am Spiel und kämpft bis zum Schluss!
Auf in Halbzeit zwei: Anfangs lief es etwas schleppend, und die Krabben konnten innerhalb von fünf Minuten auf 10:15 verkürzen. Doch kein Grund zur Sorge – nach diesem kurzen Fehlstart waren wir wieder hellwach! Durch starke Eins-gegen-Eins-Aktionen von Lemmi und Joelle, präzise Anspiele an Sabrina am Kreis und gezielte Würfe aus dem Rückraum von Lena ließen wir das Netz weiter zappeln. Auch die erste Welle funktionierte wieder sicher, und unsere Abwehr blieb stabil. Ich könnte ewig aufzählen, was diesen Sieg ausmachte – es war einfach grandios! In der 50. Minute stand es 16:26.
Die letzten zehn Minuten verflogen wie im Rausch. Mein Blick wurde langsam verschwommen, denn ab der 55. Minute konnte ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Und ich war nicht die Einzige – auch bei einigen anderen Diven liefen die Emotionen über. Hut ab an Sabrina, die bis zum Ende mit solch einem Fokus spielte. 😊
Und dann kam er – der Befreiungsschlag. Die Sirene ertönte. Es war vorbei. Wir haben es geschafft!
Wir sind Meister! Wir steigen auf! Jede einzelne Diva – von Muschi im Tor bis hin zu unserer Bank, Ulli und Daniel – war auf der Platte. Wir lagen uns in den Armen, und nun flossen alle Tränen. Dieses Gefühl, liebe Diven-Fans … Unbeschreiblich!
Die offene Rechnung aus der Vorweihnachtszeit? Beglichen!
Der Fluch dieser Halle? Gebrochen!
Unser Ziel? Erreicht!
Mit unseren mitgereisten Fans feierten wir noch eine kleine Kabinenparty – mit Sektdusche, lauter Musik und ausgelassenem Gesang. Später ließen wir den Abend bei Daniel und Sabrina mit Pizza und reichlich Kaltgetränken ausklingen.
Als vorzeitiger Meister gehen wir jetzt in die Osterpause. Eine Woche zum Durchschnaufen, bevor es weitergeht – denn zwei Spiele stehen noch an. Und auch diese werden nicht leichter als die bisherigen. Doch wir werden alles geben, um unser Punktekonto weiter auszubauen!
Am 03.05. empfangen wir um 17 Uhr zu unserem letzten Heimspiel die Mädels aus Bargteheide. Macht euch auf ein besonderes Spiel gefasst! Was genau euch erwartet, verraten wir euch später. Kommt vorbei, feuert uns an, feiert mit uns das letzte Heimspiel und habt einfach eine richtig gute Zeit mit uns!
Eure Motte