Divenblick auf das Auswärtsspiel gegen IF Stjernen Flensborg by Anni

Liebe Divenfans,
während ich diesen Divenblick schreibe, sitzen wir noch im Bus auf dem Weg von unserem Auswärtsspiel nach Hause und ich versuche die richtigen Worte zu finden. Mittags haben wir uns mit einem Bus voller Fans auf den Weg zu den Mädels der IF Stjernen Flensborg gemacht. Die erste Busfahrt der Saison. Dafür haben wir uns viel vorgenommen. Nach fast 3 Stunden Busfahrt mussten wir unsere Beine erst einmal bei einem ausgiebigen Spaziergang lockern. Dann ging es in die Kabine: Voller Fokus auf das Spiel. Genau das forderte Daniel von uns.

In seiner Ansprache vor dem Spiel haben wir einiges gelernt. Während wir in der Trainingswoche noch Burpees machen mussten, wenn wir keinen aktiven Block gestellt haben, wollte Daniel sich heute eine Strichliste machen, sodass wir diese im Training nachholen können. Wahrscheinlich hat er dabei leider irgendwann den Überblick verloren… In jedem Fall haben wir gelernt, dass wir neben dem großen Zeigefinger auch einen kleinen Zeigefinger besitzen. Falls ihr mehr dazu wissen wollt, fragt Daniel 😉
Vor allem verdeutlichte er uns in seiner Ansprache nach einigen Hinweisen zu Stjernens Spielweise, dass wir dieses Spiel nur GEMEINSAM gewinnen können. Das sollten wir uns fest in unsere Köpfe einprägen!!

Doch leider lief so gar nichts zusammen in den ersten Minuten: Löcherige Abwehr, Fehlpässe und Fehlwürfe.. Daniel war gezwungen, uns nach 10 Minuten in einer Auszeit wachzurütteln. Zu diesem Zeitpunkt lagen wir bereits 8:3 zurück. So richtig wollte diese Ansprache jedoch leider noch nicht fruchten. In der 25. Minute lagen wir mit 6 Toren (15:9) zurück. Doch zumindest die letzten 5 Minuten waren dann unsere. Wir legten mit viel Tempo einen 5:0 Lauf hin und so war der Halbzeitstand von 15:14 schonmal ansehnlicher.

„30 Minuten haben wir nun, um die schlechte erste Halbzeit vergessen zu machen und zu zeigen, dass wir es deutlich besser können. GEMEINSAM!!!“, so Daniels Worte in der Pause.

Gleich zwei Tore in der 31. Minute brachten uns die Führung. Noch immer war Nervosität bei uns zu spüren und doch schafften wir es, die Führung bis zur 40. Minute auf 18:22 auszubauen. Damit haben wir einen 6-Tore-Rückstand in eine 4-Tore-Führung verwandelt!! Man sollte eigentlich meinen, dass diese Leistung uns genug Schwung für einen Sieg gab. Eigentlich.. leider kam es anders und wir ließen Stjernen schnell wieder auf ein Unentschieden herankommen. Es entwickelte sich ein enger Kampf. Länger möchte ich jetzt auch nicht um den heißen Brei herumreden. Nach 60 Minuten gab es keine Punkte für uns: 28:27. Am Ende muss man sagen, dass wir uns selbst viel zu sehr im Weg gestanden haben.

Es tut uns leid, dass wir euch, die mitgereisten Fans, und uns selbst mit unserer Leistung so enttäuscht haben. Trotzdem vielen Dank, dass ihr diese Reise mit uns gemacht und für ordentlich Stimmung gesorgt habt!!
…und nun möchte ich das Spiel gerne abhaken und den vollen Fokus auf unser Heimspiel am kommenden Sonntag legen. Dort begrüßen wir die HSG Fockbek/Nübbel/Alt Duvenstedt um 15 Uhr bei uns in der Hasenberghölle. Wir freuen uns auf euch!!!

Bis dahin
Eure Anni